
Über uns
Alles begann mit ein paar alten BMWs und der traurigen Gewissheit, dass die Liebe zu diesen Modellen oftmals mit einigem an Rost und angefressenem Metall zu tun hat.
Ein wirklicher Ansporn war dabei der BMW 635CSI auf den Bildern in der Galerie - die Karosse wurde als unerfahrener 20 jähriger Junge gekauft und es stellte sich schnell heraus, dass einiges an schlechten Schweißarbeiten durchgeführt worden war. Mit der Hilfe und den Tipps vieler Lehrbücher und Fachleute konnte ich den Wagen wieder in seinen Originalzustand versetzen.
Seitdem kamen seltene Modelle wie ein Alpina A2 mit über 160 Stunden Schweißarbeiten zur Sammlung hinzu. Durch ein wenig Werbung auf Instagram brachten immer mehr Leute ihre kleinen und großen Rostlöcher zum Flicken vorbei - und jedes Projekt war eine neue spannende Herausforderung.
Achso - ich heiße übrigens Pascal Stegemann - deshalb auch der Unternehmensname mit meinem Namen als Kürzel.
Was macht uns aus?

Das offene Ohr
Früher hat mich in Werkstätten immer genervt, dass Kunden als nervige Nebensächlichkeit abgetan werden. "Jaja, stell die Karre hin, wir machen das schon fertig" gibt es deshalb bei uns nicht. Hier wird jede Herausforderung mit dem Kunden genau besprochen und bei Bedarf bis ins Detail technisch erklärt.

Der kurze Dienstweg
Bei uns wird jederzeit offen kommuniziert wie der aktuelle Stand des Projektes ist. Es gibt Bilder und Beschreibungen der ausgeführten Arbeiten per Whatsapp. Immer auch mit den aktuellen angefallenen Kosten. Die Transparenz steht hier immer im Vordergrund.

Die Leichtigkeit und Unabhängigkeit
Es gibt hier keine festen Geschäftszeiten, wir nehmen Autos rund um die Uhr und auch am Wochenende an. Gleichzeitig sind wir nicht an größere und Geschäftskunden gebunden und kümmern uns immer nur um 1-2 Aufträge gleichzeitig. Sie bekommen Ihr Fahrzeug also schnellstens wieder zurück.